Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert am 31. August 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern.

Sie helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu optimieren, Ihre Präferenzen zu speichern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen.

Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke ein:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Cookie-Einstellungen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.

Spracheinstellungen, Formular-Daten, Benutzereinstellungen

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um die Performance zu verbessern.

Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Verweildauer

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.

Werbe-IDs, Conversion-Tracking, Zielgruppen-Segmentierung

Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, um folgende Services bereitzustellen:

  • Analyse und Statistiken zur Website-Nutzung
  • Einbindung von Social Media Funktionen
  • Bereitstellung von Karten und interaktiven Inhalten

Speicherdauer von Cookies

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:

Session-Cookies:: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht

Persistente Cookies:: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum (1 Monat bis 2 Jahre) gespeichert

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten:

DSGVO-Rechte (EU):

Als EU-Bürger haben Sie umfassende Rechte zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten

CCPA-Rechte (Kalifornien):

Kalifornische Verbraucher haben spezielle Rechte:

  • Recht zu wissen, welche Daten gesammelt werden
  • Recht auf Löschung persönlicher Informationen
  • Recht, dem Verkauf von Daten zu widersprechen

LGPD-Rechte (Brasilien):

Brasilianische Nutzer haben folgende Rechte:

  • Bestätigung über die Verarbeitung von Daten
  • Zugang zu den verarbeiteten Daten
  • Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten

Cookie-Verwaltung

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:

Browser-Einstellungen:

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies blockieren
  • Edge: Einstellungen > Datenschutz und Dienste

Opt-Out-Links:

Nutzen Sie diese Links, um sich von bestimmten Services abzumelden.

Einverständnis widerrufen

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website widerrufen oder ändern.

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Einige Features stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail:: contact@lemurinevo.com

Telefon:: +49 855 349 808

Adresse:: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.